Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie läuft eine Steuerdeklaration bei Steuerplanung.ch ab?
Nach Erhalt deiner Unterlagen prüfen ich alle Positionen, berechnen mögliche Abzüge und reichendie Steuererklärung elektronisch beim Steueramt ein. Du erhältst die komplette Steuerberechnung zur Kontrolle.
Welche Unterlagen brauche ich für die Steuererklärung?
Lohnausweise, Bank- und Wertschriftendokumente, Belege zu Versicherungen, Säule 3a, Krankheits- und Weiterbildungskosten sowie alle relevanten Abzüge. Eine Checkliste senden wir dir auf Wunsch gerne per E-Mail.
Kann ich meine Steuerunterlagen digital einreichen?
Ja. Du kannst alles per E-Mail oder gesichertem Upload übermitteln. Auf Wunsch richte ich dir auch einen persönlichen Ordner in meiner sicheren pCloud ein, um deine Unterlagen direkt dort abzulegen. Papierunterlagen kannst du einfach mit dem Handy fotografieren und mir über WhatsApp, Signal oder Telegram schicken – ich sortiere und digitalisiere alles für dich. So sparst du Zeit und Porto.
Wie lange dauert die Bearbeitung?
In der Regel 2–5 Arbeitstage nach Eingang vollständiger Unterlagen. Express-Bearbeitung nach Absprache möglich.
Ab wann lohnt sich eine Steuerberatung?
Sobald du mehr als einen Lohn, Vermögen, Wertschriften, Liegenschaften oder Vorsorgegelder hast. Eine professionelle Steuerberatung spart oft mehr als sie kostet und muss nicht jedes Jahr wiederholt werden.
Wie werden meine Daten geschützt?
Ich arbeite DSG-konform gemäss Schweizer Datenschutzgesetz. Alle Daten werden ausschliesslich für die Bearbeitung deiner Steuererklärung verwendet.
Erledigt Steuerplanung.ch auch Buchhaltung und MWST?
Ja. Für KMU übernehme ich die laufende Finanzbuchhaltung, MWST-Abrechnungen, Lohn- und Jahresabschlüsse. Alles aus einer Hand – effizient und termingerecht.
Wie kann ich einen Termin vereinbaren?
Einfach per WhatsApp, Telegram, Signal, Email oder über das Kontaktformular. Termine sind auch online möglich, unabhängig vom Wohnort in der Deutschschweiz. Persönliche Besuche jedes Jahr zwischen Juni und August.
Kann ich eine genaue Offerte vor der Auftragsübergabe erhalten?
Für eine genaue Offerte senden Sie mir am besten die letztjährige Deklaration oder gleich die Unterlagen für die aktuelle Steuererklärung.
Soziale Netzwerke